Die SR-Slideshow können Sie auch mit den Cursortasten und der Tastatur kontrollieren:

First T, Pos1 Geht zum ersten Bild
  -, Einfg Geht 10 Bilder zurück
Prev P, Pfeil links, Bild auf Voriges Bild
Run Pause Leertaste, Pause Startet/stoppt die automatische Slideshow
Next N, Pfeil rechts, Bild ab, Enter, Klick auf ein Bild  Nächstes Bild
  +, Entf Geht 10 Bilder weiter
Last B, Ende Geht zum letzten Bild
exit X Schließt das Fenster
  L Schaltet den Loop-Modus ein/aus
  W Schaltet die Anzeige der Fenstergröße ein/aus
  0 - 9 Anzeigedauer pro Bild in Sek. (Normal 5 Sek. pro Bild)
Index I Wechselt zur Index-Ansicht
Slideshow S Wechselt zur Slideshow

Die Fullscreen Slideshow erzeugt ein Vollbild-Fenster ohne Menü- uns Statusleisten und ermöglich so die optimale Bildschirmausnutzung.
Bei aktuellen Versionen des Internet Explorers ist es nötig, unter Menü: Internetoptionen - Sicherheit - 'Vertrauenswürdige Sites' - Sites die Serveradresse *.tuwien.ac.at zur Liste der vertrauenswürdigen Sites hinzuzufügen. Die Checkbox 'Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung (https:) erforderlich' braucht nicht angekreuzt zu sein. Erst damit erlaubt der Browser ein Vollbild-Fenster ohne Titelleiste.
Die Bildschirmauflösung sollte mindestens 1280x1024 sein, um die Bilder in voller Größe sehen zu können.

Die Slideshow (skalierbar) wird im aktuellen Fenster ausgeführt. Die Bildgröße wird bei Veränderung der Fenstergröße automatisch angepasst.

Anmerkungen:

Diese Javascript-Slideshow wurde von Rudolf Sedlaczek auf Basis der BarelyFitz JavaScript slideshow entwickelt und um Elemente der 'HTML Slide Show' aus den Microsoft PowerToys for Windows XP und zusätzliche Funktionen und Buttons erweitert. Im Unterschied zur Microsoft Slide Show, die in VBscript implementiert ist und daher nur unter Internet Explorer läuft, ist die SR-Slideshow auch unter Firefox mit nahezu identischer Funktion lauffähig. Die weichen Bildübergänge werden nur vom Internet Explorer ausgeführt.
Das Vollbild-Fenster unter Firefox lässt sich nicht ganz automatisch erzeugen. Mit  F11 kann auch der volle Bildschirm ausgenutzt werden.

Ohne die ausgezeichnete SELFHTML Dokumentation wäre mir diese Entwicklung nicht möglich gewesen.

Zurück

28.Aug.2009  Rudolf Sedlaczek Weitere Slideshows