If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
Plan mit den Routen
Sa. 15.8.2009 8:00 Abmarsch vom Kölblwirt in Johnsbach, 870m
8:10 910m. Noch etwas Morgennebel im Tal
8:40 1150m. Das Hochtor in der Mitte noch weit oben
8:55 1220m. Am Eisloch-Steig. Gr. Ödstein und Festkogel
9:15 1420m. Durch Wald und üppige Blumenwiesen unter dem Festkogel rechts hinauf
9:30 1580m. Über der Waldgrenze Schnee- und Steinfelder
9:55 1760m. Blick hinunter. Jetzt sind auch schon fernere Berge sichtbar
9:55 1760m. Vor dem Schneefeld vorbei geht es links hinein
10:55 2330m. Gipfelkreuz in Sicht
11:00 Blick vom Gipfel des Hochtor 2369m 1500m steil hinunter ins Tal
11:50 v.l. Festkogel - Ödstein (mit Nebel), Admonter Reichenstein - Sparafeld - Kaibling, Ennstal
12:05 Karin und Elfie kommen als nächste der Gruppe
12:45 Alle 10 gut am Gipfel angelangt
13:00 Blick nach O auf den Josefinenweg den Bändern entlang hinüberDahinter Gsuchmauer und Stadelfeldschneid vor dem Zeiritzkampel
13:10 Die steile Nordseite des Hochtor-Gipfels
13:35 2210m. Abstieg vom Gipfel über die Bänder des Josefinensteigs
13:50 2170m. Versicherungen in ausgesetzten Passagen
14:05 2020m. Weit unten die Hesshütte in den Latschenfeldern14:45 1700m. bei der Hütte
21:45 Gemütlicher Hüttenabend in der Hesshütte
So. 16.8.2009 8:40, 1699m. Abmarsch von der Hesshütte
8:40 Das heutige Ziel, die Stadelfeldschneid re. oben
8:45 1660m. Sonnenaufgang bei der Hesshütte
9:30 1840m. Viele pannonische Enziane am unmarkierten Steig
10:07 2020m. Rechts die Felsen umgehend geht es leicht auf den Gipfel
10:20 Der Gipfel der Stadelfeldschneid 2092m. Hinten das Hochtor
Die Hesshütte unten im Sattel, re davon das Zinödl
Gsuchmauer und Lugauer
Bunte Sommerwiese am Gipfel. Markant das Zeiritzkampel
Färbige Blütenpracht
11:30 2020m. Wieder im Sattel zwischen Gsuchmauer und Stadelfeldschneid. Hier jetzt hinunter
11:50 1800m. Durch üppige Blumenwiesen hinunter
12:10 1675m. Karl vor der steilen Südseite der Stadelfeldschneid
12:50 1320m. Blick vom Almboden hinauf zum Abstieg
14:00 1280m. Einkehr zum Durstlöschen auf der Ebneralm
14:30 1030m. Über saftige Almwiesen hinunter zu den Autos
16:00 Einkehr und Ausklang der schönen Tour beim KölblwirtEnde der Slideshow