Winterausfahrt des OEAV Wels: Zillertaler Alpen

27. 2. - 1. 3. 2009: Skitouren im Naviser Tal

29 Teilnehmer:
Thomas Humer und Peter Falkensammer (Tourenbegleiter), Sieglinde Humer, Waschi Kepplinger, Gerald Eichinger, Rudolf Sedlaczek, Susanne und Michael Falkensammer,  Franz Eberharter, Daniela Hofmann, Fred Pöllinger, Hubert, Anita und Fritz Zehetner, Franz Anderle und Karin, Angela Somogyi, Elfie Weidinger, Horst und Alfred Franke, Horst Karl, Heinz Pichler, Wolfgang Dohle, ...

Veranstalter: Österreichischer Alpenverein Sektion Wels


35 Fotos von R. Sedlaczek (auf 1280x960 skaliert); Plan mit den Routen;
Panorama erzeugt mit Microsoft Image Composite Editor;
alle fotografiert mit Canon Digital IXUS 750.

Link zum Picasa Webalbum von Fred

Fr. 27.2. 15:00 Abfahrt Wels, Brennerautobahn Abfahrt Matrei, hinein ins Naviser Tal.
Übernachtung im Gasthof Eppensteiner 1430m.
Sa. 28.2. 9:40 Abmarsch vom Oberweg bei 1430m.
Aufstieg bei heißem Sonnenschein über Mislalm zum Mislkopf 2623m. (1190hm, 2:52+) nach langer Sonnen-Rast auf 2400m.
Abfahrt  bei gut schmierendem feuchten Neuschnee.
So. 1.3. 7:50 Abmarsch vom Parkplatz hinter Navis 1380m.
Aufstieg über Naviser Hütte, Stöcklalm zum Naviser Kreuzjöchl 2536m. (1130hm in 2:52+)
Abfahrt über traumhafte Pulverhänge nach Norden zur Klammalm 1947m. Über Forststraße flach zur Peeralm 1663m, dann die Rodelbahn nach Navis hinunter.
Wieder Einkehr beim GH Eppensteiner

Fullscreen Slideshow

Slideshow (skalierbar)

Slideshow-Bedienung

360° Panorama vom Mislkopf
360°Panorama vom Mislkopf
(7004 x 800, 664 KB)

06.04.2009 © 2009 Rudolf Sedlaczek Weitere Slideshows