If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
Do. 1.5.2008, 16:10, 1600m. Abmarsch vom Parkplatz vor Guarda
16:20 Über den Frühlingswiesen ragen die Schneegipfel heraus
16:25 Mit vollen Gepäck und Skiern am Rucksack geht es durch den Wald
16:55 Endlich Schnee zum Anschnallen. Links in der Lawine sogar zuviel
17:00 Andi vor dem Lawinenkegel. Dieser Spur folgen wir nicht.
17:05 Das Schneeband rechts des Baches endet. Über Felsblöcke weiter
17:15 Edith am Ende der aperen Zone
18:05 Flach das Tal zur Tuoihütte hinein. Li. hinten der Piz Buin.18:25 bei der Hütte
erster Tourentag
Fr. 2.5.2008, 7:44, 2250m. Abmarsch von der Tuoihütte
8:05 2400m. Über weite gestufte Hänge hinauf. Hinten der Piz Tuoi 3084m
8:10 2450m. Endlich in der wärmenden Sonne
9:45 3000m. Die Steilstufe ist besser zu Fuß zu überwinden
10:05 3100m. Am Gipfelhang. Blick ins Jamtal
10:30 Am Gipfel der Hinteren Jamspitze 3156m
11:00 3100m. Daniela und Rudi warten auf etwas bessere Sicht zur Abfahrt
11:41 2300m. Traumhafte Firnhänge und Rinnen ins Val d'Urezzas
11:42 Andi zieht genussvolle Schwünge
11:43 auch Fred ist von den Hängen begeistert
12:20 Nach gemütlicher Sonnenrast bereit machen zum Aufstieg
12:40 2450m. Fred zieht flott hinauf
13:15 2735m. Rudi auf der Furcletta, dem Überstieg zur Tuoi-Hütte. Hinten der Piz Buin
13:50 2600m. Querung zwischen Felsen nach rechts zum steilen Abfahrtshang14:05 zurück bei Hütte
zweiter Tourentag
Sa. 3.5.2008, 6:55 kurze Abfahrt von der Hütte7:02 Anfellen
7:15 2300m. Nach Westen hinauf
8:19 2750m. Am Plan Rai
8:20 2750m. Weiter flach hinauf
8:50 2880m. Daniela und Fred kommen auf den flachen Sattel
8:55 2880m. kurze Trink- und Orientierungspause
8:55 2880m. Flache Querung zur Fuorcla dal Cunfin am rechten Bildrand
9:20 3043m. Rudi und Edith auf der Fuorcla dal Cunfin, wieder zurück in Österreich
9:20 - 9:45 3045m. Ausgedehnte Rast in der Sonne
9:45 Piz Buin noch etwas vernebelt, rechts der Kleine Piz Buin
9:55 3020m. Flach über den Ochsentaler Gletscher
9:55 3020m. Der Große Piz Buin beeindruckend voraus
10:45 3150m. Den Steilhang zu Fuß hinauf
10:45 3150m. Andi klettert mit Steigeisen die kurze steile Felsrinne hinauf
10:48 3160m. Daniela hat die Kletterstelle gut bezwungen
10:58 3200m. Peter und Karin nach der zweiten, vereisten Steilstufe
11:12 3290m. Am letzten flachen Gipfelhang.Dahinter das Signalhorn 3210m, links davon die Fuorcla dal Cunfin
11:14 3300m. Gruppe 1 v.re: Andi, Daniela, Edith, Thomas E., Rudi, Roman, Fred
11:15 Am Gipfel des Piz Buin 3312m.
11:20 3312m. Die nächste Gruppe kommt an: Gerald, Angela, ?
11:25 3312m. Rudi hoch über dem Ochsentaler Gletscher
11:35 3290m. Abstieg
11:55 3190m. Mit einem Fixseil durch die obere Steilstufe
12:00 3170m. Am ausgesetzten Grat
12:10 3150m. Roman in der Kletterstelle, die abwärts nicht leichter ist
13:00 3050m. Andi und Thomas prüfen die Befahrbarkeit der Buinlücke Steilabfahrt
13:04 3050m. Fred und Rudi graben eine Einfahrtsschneise in die Wächte
13:05 3050m. Die Schneise muss für längere Ski noch verbreitert werden
13:18 2950m. Im Steilhang bei weichem Schnee
13:19 2900m. Die Buinlücke von unten. Oben hat der Hang gemessene 48° Neigung
13:20 2900m. Nach unten wird es weiter und etwas flacher
13:25 2800m. Die Steilheit der Buinlücke ist nicht mehr erkennbar
13:25 2800m. Rudi fotografiert ...
13:25 2800m. ... Fred und Daniela
13:40 2650m. Gruppe 1. Dahinter die Buinlücke
13:47 2450m. Schöne weiche Firnhänge. Um 13:55 zurück bei der Hütte
17:30 2250m. Großer Piz Buin, Buinlücke, Kleiner Piz Buin von der Hütte gesehen
15:00 Auf der Sonnenterrasse genießen wir diesen herrlichen Tag
15:15 Alle guten Plätze sind dauernd besetzt
15:30 Die anderen improvisieren Sonnenplätze hinter der Hütte
21:10 Langer Hüttenabend nach langem Tag. Manche schauen schon müde...
dritter Tourentag
7:10 Wir räumen das dreistöckige Lager
So. 4.5.2008 7:35 2250m. Abmarsch von der Tuoi-Hütte
8:00 2450m. Nach Osten hinauf in das Joch rechts vom Piz Furcletta
8:40 2735m. Auf der Furcletta angelangt
9:17 2650m. Eine kleine Gruppe geniesst noch die Firnhänge
9:18 2600m. Edith, Daniela, Thomas, Fred vor dem geilen Hang
9:20 2550m. Stilstudie: Rudi, Andi, Edith, Thomas
9:22 2500m. Superfirn!
9:25 2500m. Alle voll begeistert: Gerald, Daniela, Andi, Angela, Thomas, Rudi, Roman, Edith
9:50 2700m. Ohne Rucksack geht es flott wieder hinauf
9:50 2700m. Blick hinunter ins Val d'Urezzas
10:20 2825m. Urezzasjoch mit den traumhaften Firnhängen vom Freitag
10:44 2825m. Blick nach SW ins Val Tuoi
10:45 2825m. Rast vor der letzten Abfahrt
10:55 2600m. Rudi und Daniela ganz happy
10:55 2600m. Auch auf dieser Seite noch herrlicher Firn
11:20 2000m. Erste apere Stellen sind zu überwinden
11:22 2000m. Flach geht es noch etwas weiter hinaus zu fahren
11:40 1880m. Jetzt zu Fuß weiter.
11:50 1750m. Kurz ober Guarda
12:05 1650m Im malerischen Ort Guarda
12:08 Schön bemalte alte Häuser
12:15 Leckeres Gartenbuffet im einzigen Wirtshaus
13:00 Terrasse mit toller Aussicht. Bald Aufbruch zur Heim- bzw. WeiterfahrtEnde der Slideshow