If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
So. 4.5.2008 17:00 Umpacken am Parkplatz am Ende des Valle dei Forni17:25 2170m. Abmarsch mit schwerem Rucksack
17:35, 2180m. Erster Blick nach Südwesten. Herbert schon auf der unteren Route unterwegs
17:35, 2180m. Einige nehmen die Route am linken Hang, die gleichmäßig ansteigend hinaufführt18:25+ Ankunft bei der Branca-Hütte
Der erste Tag...
Mo. 5.5.2008 7:45, 2500m. Abmarsch im Morgenschatten
10:05 Bereits am Gletscher. Gipfel in Sicht
10:51 Alle 7 am Gipfel des Palon de la Mare, 3703m
11:10 Wind und Nebelfetzen stören etwas die Sonne
11:25 Am windgeschützten Platz genießen Rudi und Herbert Sonne und Bier
11:46 Abfahrt11:50 3650m. Herbert im pulvrigen Gipfelhang
11:51 auch Edith, Thomas E, Thomas H und Andi lassen es stauben
12:15 Blick zurück zum Gipfel und den schönen Hängen
12:15 3100m. Rast und Sonnen in der jetzt windstillen Mittagshitze...
12:20 ...mit grandiosem Ausblick auf die gegenüberliegenden Skiberge Punta ta Taviela, Cima San Matteo
13:00 3000m. Der Firn ist schön aufgegangen, weiter in den steileren Teil der Abfahrt: Thomas H, Andi
13:00 Andi und Rudi im Schwung
13:01 Kurze Verschnaufpause und Fotostopp
13:03 Weiter hinunter auf der weichen rechten Hangseite
13:13 2700m. Andi. Im Hintergrund die Königsspitze
13:14 Thomas und Thomas vor dem Pizzo Tresero
13:18 Blick hinunter ins Valle dei Forni, re. hinten wieder die Königsspitze
13:40 2500m. wieder zurück bei der Hütte
14:00 Vor der Hütte Sonne und Bier genießen, Füße auslüften
15:05 Rudi im Kopfstand
15:10 Yoga-Dehungsübungen am Tisch vor der Hütte
Das sonnige, warme Lager für 4 (im Gegensatz zum anderen...)
20:15 Sonnenuntergangsstimmung
Der zweite Tag
Di. 6.5.2008 7:40 Abmarsch von der Hütte. Wolkenloses Traumwetter
8:10 2700m. Aufstieg nach Norden ins Val di Rosole. Im Hintergrund der Pizzo Tresero
8:30 2850m. Der Monte Cevedale voraus
9:10 3050m. Am Ende des Kessels geht es steiler links hinauf
9:30 3100m. Aber vorher ist noch eine Trinkpause fällig
10:05 3250m. Edith im steilen, aber schon weichen Hang
10:05 Drei nehmen den direkten, steileren und noch harten Hang zur Scharte
10:17 3420m. Herbert quert steil zum Sattel hinüber
10:37 3460m. Die Anderen umgehen in größerem Bogen die Steilpassagen und kommen weit oberm Sattel herüber
10:45 3420m. Umrüsten zur Zwischenabfahrt. Hinten der Gipfel, nicht einfach über den Grat zu erreichen
11:00 3250m. Nach 185hm Abfahrt wieder Felle anlegen
11:00 Die Königsspitze jetzt viel näher
11:15 3350m Durch Spaltenzonen hinauf. Re hinten Scharte und Abfahrtshang
11:27 3450m. Große und verschneite Spalten
11:27 Thomas E. unter dem tw. blanken Gipfelhang des Monte Cevedale
11:28 Den zerfahrenen Hang zwischen den Spalten hinauf
12:43 Über einen kurzen Grat geht es auf den Gipfel.Hinter uns die Zufallspitzen
12:46 Am Gipfel des Monte Cevedale, 3769m
13:45 3500m. Abfahrt: Oben noch pulvrige und weniger zerfahrene Bereiche im Gipfelhang
13:47 Unsere Spuren im Gipfelhang
14:30 3300m. Wieder im Gegenanstieg zum Sattel
14:38 3420m. Wieder bereitmachen zur Abfahrt
14:40 Die direkte Abfahrt in den aufgeweichten steilsten Hang erscheint zu riskant
14:47 3350m. Edith und Rudi bei der Abfahrt
14:48 3350m. Andi, Thomas E., Andi und Rudi im tiefen steilen Firn
14:48 3350m. Thomas H. und Andi
14:55 3200m. Querung zum weniger tiefen Nordhang
14:58 3100m. Ab hier supertolle Traumfirn-Hänge! Rudi und Andi
14:59 3100m. Herbert und Thomas E. in vollem Genuss
15:00 3100m. Weite unverspurte Genuss-Hänge, nur für uns!
15:05 2900m. Weiter gehts in breiter Spur hinunter
15:14 2600m. Und immer weiter, besser und schöner gehts nicht!
16:05 Wieder glücklich und erfüllt bei Hütte, Bier und Sonne
Der dritte Tag
Mi. 7.5.2008 9:10 2900m. Wieder ins Val di Rosole
9:10 Rudi im Gegenlicht der gleißenden Schneedecke
9:15 Richtung Cevedale hinauf, aber nicht so weit
9:17 2950m. Thomas H. vor dem Monte Cevedale
9:22 3000m. Heute gehen wir einen Firnkessel vor dem Monte Pasquale links hinauf
9:40 3200m. Thomas H. und Roman kurz vor dem Gipfel
10:00 3250m. Am Vorgipfel des Monte Pasquale: 'Monte Pasqualino'Hinten wieder die Königsspitze
10:25 3000m. Wieder Traumhafte Firnhänge (HiSpeed-Spur von Edith!)11:00 Verabschiedung von Herbert und beiden Thomassen
12:20 3100m Noch einen kleineren Firnkessel hinauf: 'Monte Pasqualinito'. Auf zum Genuss!
12:55 2600m. Edith im Superfirn
12:58 2550m. Andi, Rudi und Roman. Im Hintergrund Cima San Matteo und Pizzo Tresero
Der vierte Tag
Do. 8.5.2008 8:40 2550m. Von der Branca-Hütte flach ins Tal nach Süden hinauf
9:05 2700m. Blick zurück. Roman, Andi und Edith
10:11 2900m. Den Gletscher nach Westen hinauf. Vor uns schon andere Gruppen
11:37 Am Gipfel des Pizzo Tresero 3594m
12:50 Edith, Andi und das markante Gipfelkreuz mit Altholzapplikationen
12:55 Blick hinüber zum Monte Cevedale mit den Superfirnhängen und dem Palon de La Mare
13:30 3400m. Meine Spur im schon etwas zu weichen Firn
13:35 3100m. Weiter über schöne Hänge hinunter
15:55 Nach soviel Sonne entspannen wir uns im rustikalen Hüttenstüberl
Der fünfte (und letzte) Tag
Fr. 9.5.2008 8:25 2850m. Wieder zu den schönen Hängen ins Hochtal hinauf. Roman am Moränenkamm
8:47 2900m. Bei strahlendem Sonnenschein wieder hinauf
9:50 3100m. Sammlung und Einstimmung am Gipfel, der Sonne zugewandt
9:54 3000m. Wieder optimale unverspurte Firnhänge
9:55 2940m. Viel Platz für jeden
10:30 2250m. Abfahrt von der Hütte. Edith und Andi
11:20 Auf der Heimfahrt Fotostopp in Santa Caterina Valfurva.Ende der Slideshow