If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
Di. 1.5.2007 17:00, Auf dem Weg durch die Schweiz - der Genfer See
18:00 Schon in Frankreich, der Argentière-Gletscher
2.5.2007 7:30, Blick vom Hotelfenster zum Bossons-Gletscher
9:00 Unser einfaches Hotel Louvre
13:30 Nach dem Shoppen eine Jause im Hotel
16:30 Nach Ende des Regens wieder Sonnenschein bei der Seilbahnstation
17:00 Unser nächstes Ziel in Sicht, die Grands Mulets Hütte auf dem Felsspitz links ober dem Gletscher
Plan mit Route von der Mittelstation über den Bossons-Gletscher zur Grands Mulets Hütte
3.5.2007, 8:45 Bei der Talstation der Aguille du Midi Seilbahn
9:10 2300m, Die ganze Gruppe vor der Mittelstation am Plan d'Aiguille
9:11 Nicht mit der Gondel hinauf, sondern quer hinüber
9:11 Blick hinauf zur Aiguille du Midi
9:19 Zoom zur Bergstation auf auf die Aiguille du Midi 3840m
9:40 Abmarsch. Blick zum Bossons Gletscher und den Dôme du Goûter
10:00 2325m, Roman vor den Gletscherbrüchen der Aiguille
10:30 2450m, Noch flache Querung
10:45 2530m, Roman auf zugeschneiter Spur im steilen Hang
11:00 2600m,
11:25 2530m, Auch Edith muss wieder etwas hinunter queren
11:30 Bis auf 2510m hinunter zum Beginn des Bossons Gletschers
11:30 Auf dem Felsspitz unter dem Dôme du Goûter steht die Grands Mulets Hütte
11:40 2520m, Der flache Teil des Gletschers mit nur wenigen Spalten
12:00 2550m, An schmalen Spalten vorbei
12:10 2600m, Wir gehen sicherheitshalber angeseilt, verschneiten Spuren folgend
12:17 2635m, Blick zurück
12:18 2640m, die zerklüfteten Serracs des Bossons Gletschers
12:22 2655m, Unter haushohen Eiswänden vorbei
12:26 2675m
12:30 2700m, Flacher Korridor unter überhängenden Eistürmen
12:35 2725m, Wo möglich mit Sicherheitsabstand zu den Eistürmen
12:40 2735m, Spalten und Serracs mit 15m Höhe
12:40 Der Weg zum letzten steilen Hüttenhang wirkt noch leicht
12:50 2745m, Über Spalten einen Weg suchend durch die Jonction
12:55 2755m, Blick den Gletscher hinunter, die Spur über und zwischen Spalten
13:00 2760m, Wieder etwas hinunter, aber wo da durch?
13:05 2745m, Roman rutscht vorsichtig zwischen den Spalten hinunter
13:10 2735m, Endlich aus der spaltenreichen Jonction heraus
13:13 2760m, Blick zurück zur Spur durch die zerklüftete Jonction-Zone
13:40 2870m, Nur noch weitere 8 kommen uns nach auf die Hütte
13:40 2870m, Edith im Hüttenhang. Ganz hinten unten Chamonix
13:50 2930m, Die letzte Kehre
13:55 2970m, Die Grands Mulets Hütte voraus
14:12 3025m, Vom Skidepot über Felsen hinauf
14:16 3050m, Bei der Grands Mulets Hütte angelangt: Blick hinunter auf Chamonix
15:40 Die Rückseite der Hütte
15:40 Gegenüber manchmal donnernde Eisbrüche
15:45 Blick hinauf zur Aufstiegsspur auf den Monarchen
15:55 Das luftige Plumpsklo hinter der Hütte
17:30 Roman und Edith beim Schnapsen
18:20 Endlich Abendessen
18:21 Mit Hunger schmeckt jedes Essen
21:10 Die Nacht bricht über Chamonix herein
21:11 Roman bereit zum Schlafen gehen
21:12 Frühe Nachtruhe vor kurzer Nacht
Plan mit Route von der Hütte über Petit Plateau, Grand Plateau, Dôme du Goûter zur Refuge Vallot
4.5.2007, 1:20 Schon relativ munter beim sehr frühen Frühstück
2:09 Abstieg von der Hütte zu den Skiern. Chamonix leuchtet im Dunkeln
2:30 Beginn des Aufstiegs, am Seil und mit Stirnlampe
5:50 4060m, Andi noch im Dunkeln
5:51 4060m, Morgenstimmung im Osten
7:15 4300m, Roman unter der Vallot Biwakhütte
7:15 4300m, Hinten der flache Gipfel des Dôme du Goûter
7:15 Im Südwesten leichte Aufklarung, jetzt wieder kaum Wind
7:45 Vallot Hütte 4362m, glücklicherweise 2006 neu und sauber erbautDie Kälte steckt uns in allen Gliedern
9:30 Die 8 Bayern versuchen den Gipfelanstieg, versinken aber bis zu den Hüften im Neuschnee
9:32 Es zieht wieder zu, wir entschließen uns zur Abfahrt am Seil
10:28 3880m, Bei besserer Sicht und weniger Spalten ohne Seil weiter
10:42 3520m, Thomas im schönen Pulverhang
10:42 Roman
10:43 Edith und Andi
10:43 Überlagerte Serienaufnahmen: Stilstudie von Andi
10:44 Andi eng schwingend
10:55 3140m Rudi ober der Grands Mulets Hütte
10:55 Die Grands Mulets Hütte auf dem Felssporn lassen wir rechts liegen
11:40 2775m, Im Jonction Gletscherbruch wird es beim Aufstieg wieder sehr warm
12:30 2600m Blick von der Querung ins Tal hinunter
12:45 2400m, Der Moränenwall blockiert die durchgehende Abfahrt zur Seilbahnstation im Hintergrund
12:45 2400m, Edith schon etwas müde
12:46 Die Aiguille du Midi vom Nebel verdeckt
13:08 Zurück bei der Seilbahnstation
14:00 Die Aiguille du Midi von der Bergstation aus gesehen
14:00 Blick die Brücke senkrecht hinunter
14:00 Auf der Brücke
Ausstellung: Geschichte des SeilbahnbauesEnde der Slideshow