Winterausfahrt: Silvretta

28. April - 1. Mai 2007:
Skitouren von der Jamtalhütte

Teilnehmer:
Thomas Humer, Edith Lanz, Andi Nöttling,
Roman Pucher, Rudolf Sedlaczek

112 Bilder von R. Sedlaczek, T. Humer & R. Pucher
(auf 1280x960 skaliert);
Panorama erzeugt mit autostitch;
fotografiert mit Canon Digital IXUS 750, IXUS 850IS
und Kyocera Finecam S3R

Link zur Bildergalerie von Roman

Sa. 28.4. 10:00 Abfahrt von Wels ins Paznauntal nach Galtür.
Mit Hüttentaxi zur Hütte.
Übernachtung auf der Jamtalhütte 2165m.
So. 29.4. 8:15 Abmarsch. Über die Chalausscharte auf die Südl. Augstenspitze 3225m.
Abfahrt und Aufstieg nach SW über den Vadret de Chalaus bis 2994m, Firn-Abfahrt über den Vadret d'Urezzas bis 2800m. Aufstieg über das Urezzasjoch auf die Hintere Jamspitze 3156m. Abfahrt zur Hütte, unten etwas tieferer Firn. (Gesamt 1600hm, 6:25)
Mo. 30.4. 8:08 Abmarsch. Über den Jamtalferner in die Obere Ochsenscharte. Felskletterei zum Gipfel der Dreiländerspitze 3197m (1040hm, 3:22 Aufstiegszeit).
Di. 1.5. 7:14 Abmarsch. Den Futschölbach entlang, dann zur Scharte zwischen Augstenkopf und Pfannknecht . Klettersteig zum Gipfel des Pfannknecht 2822m (660hm, 2:16 Aufstiegszeit).
Abfahrt nach NW zur Hütte. Mit Jeep hinunter zum Auto bei der Mentenalpe 1660m. Weiterfahrt nach Chamonix

Fullscreen Slideshow

Slideshow (skalierbar)

Slideshow-Bedienung

360° Panorama von der Augstenspitze
360°Panorama von der Augstenspitze
(8152 x 800, 1184KB)

08.08.2007 © 2007 Rudolf Sedlaczek Weitere Slideshows