Winterausfahrt des OEAV Wels: Langtauferer Tal |
||
28. April - 1. Mai 2006:
Skitouren in den südlichen Ötztaler Alpen
Teilnehmer: Veranstalter: Österreichischer Alpenverein Sektion Wels 95 Fotos von R. Sedlaczek, Pamela, Roman und Thomas (auf 1280x960 skaliert, zusammengestellt, ausgeschnitten, animiert: Bild 54); 1 Panorama, erzeugt mit autostitch; fotografiert mit Canon Digital IXUS 750, IXUS 40 und Kyocera Finecam S3R. Bildergalerien von Roman: Falbanairspitze, Bärenbartkogel, Glockhauser |
||
Fr. 28.4. | Anreise von Wels über den Reschenpass nach Melag
1912m, dem letzten Ort im Langtauferer Tal, Südtirol. Unterkunft im Gasthof Weisskugel. |
|
Sa. 29.4. | 8:45 Abmarsch von Melag. Über die Melagalm auf die Falbanairspitze 3199m (1300hm in 3:25). Schnee oben ganz gut, unten dann grundlos faul und sumpfig. |
|
So. 30.4. | 8h Abmarsch. Über die Melagalm weiter ins Tal hinein. Entlang einer Moräne rechts hinauf auf den Bärenbartferner. Äußerer Bärenbartkogel 3420m (1540hm in 4:40). Tolle Abfahrt mit leichter Neuschneeauflage, unten Firn. |
|
Mo. 1.5. | 6:55 Vom Gasthof aus über apere Wiesen den Südhang hinauf. Ab 2160m
mit Fellen weiter. Nach N, dann NW das Schiechkar hinauf und auf den
Glockhauser 3023m (1120hm in 2:55).
Herrliche Firnabfahrt durch das Mitterkar. Eine Gruppe fährt danach weiter in die Bernina. |
Fullscreen Slideshow |
Slideshow (skalierbar) |
Slideshow-Bedienung |
360° Panorama vom Bärenbartkogel (6963 x 800, 929KB)
06.11.2007 © 2006 R. Sedlaczek | Weitere Slideshows |