Winterausfahrt des OEAV Wels: Südliche Stubaier Alpen |
||
9. - 12. März 2006: Skitouren im
Wipp-, Pflersch- und Ratschingstal in Südtirol
26 Teilnehmer:
Barbara Falkensammer (Organisatorin) verletzungsbedingt nur abends,
Peter Falkensammer (Tourenbegleiter) + Iris, Andi Nöttling, Waschi, Rainer + Hedsch Kepplinger,
Michael + Susanne Falkensammer, Rudolf Sedlaczek, Daniela
Hofmann, Edith Lanz, Angela Somogyi, Wolf + Elfie Weitzenböck, Franz Anderle + Karin, Fritz, Anita + Hubert Zehetner,
Norbert + Elfie Weidinger, Franz Lebersorger, Horst Karl, Max Rührlinger, Ingrid Altreiter, Petra Veranstalter: Österreichischer Alpenverein Sektion Wels 21 Fotos von R. Sedlaczek (auf 1280x960 skaliert); alle fotografiert mit Canon Digital IXUS 750 |
||
Do. 9.3. | 15:00 Abfahrt eines Teils von Wels nach Gossensaß an der Brennerautobahn. Quartier in der Pension Nussbaumer. | |
Fr. 10.3. | Abmarsch von der Brenner Bundesstraße ober Gossensaß. Gemeinsam mit einer Welser Gruppe mit Spurarbeit auf den
Hohen Lorenzen 2315m. Umkehr
bei 2150m (Sturm, keine Sicht, Schnee abgeblasen). (1015hm in 2:50). Abfahrt bei wechselndem, tw. schwerem Schnee. |
|
Sa. 11.3. | Zum Ende des Pflerschtales (Stein, 1400m) 9:30 Abmarsch Maurerspitze 2628m (1300hm in 3:40) Pulverabfahrt |
|
So. 12.3. | Ins Ratschingstal, Flading (1500m) 9:25 Abmarsch Über die Klammalm auf die Kl. Kreuzspitze 2518m (1115hm in 2:35). Oben stürmisch kühl. Pulverabfahrt |
Fullscreen Slideshow |
Slideshow (skalierbar) |
Slideshow-Bedienung |
22.03.2006 © 2006 R. Sedlaczek | Weitere Slideshows |