Bergtouren Texelgruppe 2005

13. - 15.8.2005
Teilnehmer:
Franz Eberharter, Schlitters
Dr Barbara Falkensammer, Innsbruck
DI Rudolf Sedlaczek, Wien
89 Fotos von R. Sedlaczek + B. Falkensammer,
(auf 1280x960 skaliert und/oder ausgeschnitten);
1 Panorama, erzeugt mit autostitch;
alle fotografiert mit Canon Digital IXUS 400
Sa. 13.8. Anfahrt von Innsbruck nach Pfelders 1690m,
Aufstieg über Stettiner Hütte 2875m (in 5:15, +1800hm) auf die Hohe Wilde 3480m. Graupelschauer beim Abstieg (in 1:33, -610hm).
Übernachtung auf der Stettiner Hütte.
So. 14.8. Über das Eisjöchl und die Johannesscharte 2875m hinunter zur Lodner Hütte 2250m (in 2:40, +250 -855hm). Bei Nebel auf das Roteck 3337m (in 2:30, +1080hm) und bei Graupeln und Regen wieder hinunter (in 2:18).
Übernachtung auf der Lodner Hütte.
Mo. 15.8. Über das Halsjoch 2808m auf die Lazinser Rötelspitze 3037m (in 2:11, +790hm). Abstieg über Andelsböden - Andelsalm - Lazinstal nach Pfelders (in 4:30, -1400hm) .

Fullscreen Slideshow

Slideshow (skalierbar)

Slideshow-Bedienung

Pfossental-Panorama
Pfossental-Panorama
 (5347 x 800, 715 KB)

21.12.2006 © 2005 Rudolf Sedlaczek Weitere Slideshows