If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
.
Sa. 13.8.2005 9:40, 1690m, Pfelders, Zepbichl9:58 Abmarsch
10:05 Pfelderer Bach
10:15 Hohe Wilde über dem Talschluss des Pfelderer Tals
10:35 Anstieg zur Stettiner Hütte
10:45 Lazinser Alm
10:50 Hüttenhase
11:10 Blick zurück auf die Lazinser Alm und die Aufstiegs-Serpentinen
12:05 Vom Gletscher abgeschliffene Felszeichnung
12:05 Abgeschliffene Felsstruktur
12:15 Erster Blick zur Stettiner Hütte12:45 2875m, Pause bei der Hütte
13:40 Abmarsch von der Hütte13:55 2970m, Schneefeld und Schmelzwassersee
14:45 Rudi am Hans Grützmacher Weg
14:50 3315m Hochwilde-Scharte, Beginn des Langtalerferners
14:51 Barbara und Franz bei der Gletscherquerung
15:00 Barbara und Franz in der versicherten Klettersteigstelle
15:20 Hohe Wilde 3480m
15:22 Hochwilde-Nordgipfel vor dem Langtalerferner
15:25 Alle glücklich am schönen Gipfel
15:27 Blick zur Texelspitze
16:17 Abstieg (zeitweise mit Graupelschauern und leichtem Regen)17:35 2950m Hütte wieder in Sicht
17:40 Erodierte Quartzstrukturen17:50 Zurück bei der Hütte
So. 14.8. 8:15 Panoramablick von der Hütte nach SO: Grafspitze 3147m, Hohe Weiße
8:15 Nach SSO: Grafscharte vor Hoher Weiße 3278m
8:15 Nach S: Schnalsberg 3004m
8:15 Nach SW: Eisjöchl 2895m
8:20 Barbara bereit zum Aufbruch
8:23 Gruppenfoto vorm Abmarsch
8:26 Im N: Hohe Wilde ohne Nebel
8:30 Grafspitze, Hohe Weiße, Schnalsberg
8:35 Eingestürzter Tunnel am Eisjöchl
8:36 Hohe Wilde vom Eisjöchl aus gesehen
8:37 Pfossental und Similaun
8:38 Rudi und Franz am Eisjöchl
8:39 Barbara vor der Hohen Wilde
8:39 Barbara schön größer
8:50 2800m Blick zurück zur Hohen Wilde
8:50 Blick ins Pfossental
8:50 Blick nach SW: Gr. Schröttner 3023m
9:20 2650m, Franz und Barbara am ehemaligen Grubferner
9:34 Blick zurück zu Eisjöchl und Hoher Wilde
9:42 Rudi beim steilen Aufstieg zur Johannesscharte
9:47 Versicherter Anstieg
9:52 Franz beim Abstieg von der Johannesscharte 2854m
9:52 Barbara im versicherten Abstieg
9:55 Blick nach Süden zum Roteck
10:00 Franz und Rudi am Abstieg zur Lodner Hütte
10:15 Lodner 3228m
10:25 Murmeltier auf Wacht
11:00 Lodner Hütte 2250m
12:00 Abmarsch von der Hütte13:25 Steinmannkunstwerk
13:45 Aufstieg im Nebel
14:35 Roteck 3397m
14:45 Alle schließlich froh am eisigen Gipfel
14:47 Keine Sicht vom Gipfel. Abstieg im Regen...
20:00 Nach dem Regen Blick Richtung Roteck
20:00 Blick von der Hütte hinunter ins Zieltal
Mo. 15.8. 8:05 Hausberg der Lodnerhütte in der Morgensonne
8:05 Roteck li. hinten
8:20 Abmarsch. Blick hinunter ins Zieltal
8:30 Hüttenkapelle
8:50 Der ganze Weg von der Lodnerhütte auf das Roteck im Blick
8:50
9:00 Lazinser Rötelspitze und Tschigat im Nebel
9:15
9:15 Lazinser Rötelspitze
9:30 An den Tablander Lacken
9:30 Barbara und Franz noch näher
9:35 Tablander Lacke, re. hinten der das Roteck
9:35 Tschigat 3000m Aufstieg zum Halsjoch
9:36 Kleine Tablander Lacke
9:36 Große Tablander Lacke
9:50 Blick vom Halsjoch 2808m zu den Tablander Lacken
9:50 Einstieg zum Klettersteig auf die Lazinser Rötelspitze
10:10 Aufstieg auf die Rötelspitze
10:30 Barbara und Franz am Gipfel der Lazinser Rötelspitze 3037m
10:38 Franz am Gipfel. Hinten Lodner und Hoher Weiße
10:41 Gipfelbild mit Selbstauslöser
10:42 Aufstiegsgrat, Halsjoch und Tschigat
10:42 Andelsböden, Lazinstal
10:50 Versicherte Passage im Abstieg
12:05 Schneefeld auf Blockhaldenweg beim Abstieg vom Halsjoch
13:00 2300m, Blick zurück von den Andelsböden auf Tschigat, Halsjoch und Rötelspitze
13:45 Ziegenherde am Hang des Lazinstals
14:00 Bunte Blütenpracht im Lazinstal
14:02 Am Tschinglsbach
14:05 Vorbei an stürzenden Bergbächen
14:10 Rauschende Wasser
14:35 1850m, Barbara am Ausgang des Lazinstals15:20 1690m, Zurück beim Auto.