.
23.9.2005 17:10, 1700m, Blick von der Zanser Alm zu den Geislerspitzen
17:05 Barbara und Irmgard bereit zum Abmarsch
17:40 1850m, Erster Blick zur Schlüterhütte zwischen Zendleser Kofel und Bronsoi
17:50 1940m, Geislergruppe
18:00 2000m, Almhüttchen vor der Kulisse von Sobutsch und Medalges
18:20 2200m, Geislerspitzen im Abendlicht
18:25 2300m, Ankunft bei der Schlüterhütte
18:30 Almwiesenstillleben
18:35 Edelweiss im Abendlicht
18:40 Abendstimmung
18:40 Einer der Hüttenhasen
18:45 Medalges, Geislergruppe und Seceda
18:55 Die letzten Sonnenstrahlen
22:14 Hans, Barbara und Andi im gemütlichen Hüttenstüberl
22:15 Irmgard, Herbert und Waltraud
Bilder: B. Falkensammer
Sa. 24.9., 8:15 2350m, Blick zur Fanesgruppe im Osten
8:25 Peitlerkofel
8:44 2400m, Wasserkofel hinter der Medalges-Alm
9:13 Piz Doleda
9:14 Unter der Ostwand des Wasserkofels
9:15 Die Gruppe vor dem Piz Doleda
9:40 Malerische Szenerie
9:45 Piz Doleda und Roa-Scharte
10:05 Wasserkofel
10:05 Aufstieg in die Roa-Scharte
10:20 Blick von der Roa-Scharte nach Norden auf Medalges-Alm, Aferer Geiseln und Peitlerkofel
10:30 Tourenbegleiter Herbert bei der Routenbesprechung
11:15 Inge, Waltraud, Elli und Herbert im Klettersteig
11:25 Inge, Wolfgang und Horst im steilen Fels
11:35 Barbara auf der Nives-Scharte, hinten die Puez-Spitze
11:55 Piz Doleda 2909m
11:56 Blick vom Gipfel nach Norden auf Medalges-Alm, Aferer Geiseln und Peitlerkofel
11:56 Blick übers Gadertal nach Nordosten
12:00 Gipfelkreuz
12:05 Inge, Horst, Herbert, Elli, Barbara, Wolfgang, Irmgard
12:05 Wasserscharte, dahinter Geisler-Gruppe. Mitte hinten Sass Rigais
12:40 Puezspitzen, im Hintergrund die Fanes-Gruppe
13:40 Blick nach Nordosten: Campill, hinten die Sennes-Gruppe
13:55 Puezspitzen
17:35 Medalgesalm
18:00 2420m, Bronsoijoch
18:15 Peitlerkofel im Abendlicht
18:20 Rückkehr zur Hütte
Nach dem ersten Hüttenabend bis 0:45...
Sa. 24.9. 7:50 Abmarsch8:00, 2350m, Blick zum Peitlerkofel
8:05 2400m, Blick ins Tal nach Osten
8:15 2425m, Medalghes-Alm, Piz Doleda und Geisler-Gruppe
8:25 2335m, Flott hinunter zum Kreuzjoch
8:35 2298m, Am Kreuzjoch8:40 Abstieg bis 2200m
8:50 2300m, Aufstieg zur Wasserscharte
9:05 2375m, An der Weggabelung: Rechts hinauf zur Wasserscharte
9:05 Blick zur Roa-Scharte und Piz Doleda
9:20 2500m, Vorbei an imposanten Felsformationen
9:35 2600m, Unter der Wasserkofel-Wand
9:40 2630m, Wasserscharte. Harter Schnee beim Abstieg ins WassertalRast bis 10:00
10:10 2515m, Waltraud und Hans beim Abstieg von der Wasserscharte
10:45 2240m, Mittagsscharte, Sass Rigais, Wasserrinnental
11:11 2450m, Blick ins Grödner Tal. Li. hinten Langkofel und Plattkofel
11:12 2460m, Daniela im Wasserrinnental
11:33 2700m, Beginn des felsigen TeilsRast und Gurtanlegen bis 12:03
12:17 2820m, Hinten die Aferer Geiseln
12:21 2840m Gampenalm und Peitlerkofel
12:22 Nordwand des Sass Rigais. Hinten die Seceda
12:32 2850m, Überraschende Tiefblicke
12:33 2850m, Schlüsselstelle am Beginn der Versicherungen des Klettersteig Ost
12:37 2860m, Waltraud, Hans und Daniela in der Wand
12:44 2890m, Nicht mehr so steil weiter hinauf
12:50 2920m, Rudi im Klettersteigoutfit
13:06 3025m Sass Rigais. Zufrieden am GipfelRast bis 13:29
13:45 2950m, Abstieg über Klettersteig Südwest
14:15 2800m, Abstieg zur Wasserfallscharte
15:20 2200m, Schotterriese von der Wasserfallscharte
15:41 2000m, Noch keine Querung möglich
15:44 1940m, Gebänderte Felsformationen am Fuße der Nordwestwand
16:14 2020m, Furchetta und Sass Rigais
17:24 2060m, Auf dem Adolf Munkel Weg und Weg Nr. 35 zur Gampenalm. Schlüterhütte schon in Sicht
17:26-17:50 Rast auf der Gampenalm 2065m18:24 2300m: Zurück bei der Hütte
18:50 Andi, Daniela, Herbert (und Rudi) genießen die Abendsonne
18:55 Geislergruppe in Abendstimmung
19:10 Villnösser Tal
Nach einem Hüttenabend bis 22:30...
So. 25.9.2005 8:07 Abmarsch von der Hütte8:20 2360m, Medalges vor der Geislergruppe
8:28 2370m, Am Dolomiten-Höhenweg 2 zur Peitlerkofelscharte
9:30 2750m, Beginn des Klettersteiges auf den Peitlerkofel
9:30 Geislergruppe hinter Nebelbänken
9:47 2850m, Barbara, Irmgard und Herbert in einer Steilstufe
9:47 2875m Blick vom Gipfel nach Norden zu den Zentralalpengipfeln
9:56 Rudi, Barbara, Horst, Herbert und Irmgard am Peitlerkofel 2875m
10:11 Alle am Gipfel eingetroffen zum Kuchen von Daniela
10:18 Abmarsch vom Gipfel 10:30 2780m, Barbara, Wolfgang und Andi beim Abstieg
10:32 2750m, Zurück beim Wanderstock-Depot
11:40 2450m, Am Günther-Messner-Steig durch die Aferer Geiseln
11:58 2480m, Daniela auf der luftigen Leiter
12:40, 2500m, Zwei der vielen schönen Edelweiss
12:54 2550m, Blick hinunter zu Schlüterhütte und Gampenalm
12:54 2550m, Geislergruppe in Dunst und Wolken
12:56 2530m, Barbara in freudiger Pose vor dem Tullen
13:03 2520m, Barabara und Herbert in einer der wenigen versicherten Passagen
13:16 2575m, Blick zurück zum Peitlerkofel
13:43 2646m, Barbara am Gipfel des Wälscher Rings
13:43 2646m, Rudi genießt das Gipfelerlebnis. Rechts hinten der Tullen
14:02 2580m, Abstieg zur Kofelalm, Rechts hinten die Ruefen mit dem Weißlahngrat
14:38 2450m, Querung unter dem Tullen vorbei. Abstieg über Herrensteig16:17 1685m, Zurück beim Parkplatz