If you see this section, your browser has Javascript disabled This slideshow requires Javascript
Der erste schöne Tag
Do 15.8. 9:03 Abmarsch von der Epircher Laner Alm (1830m) bei Obereggen
10:26 Die ersten Felstürme
10:42 Unter den Latemar-Wänden
10:45 Verdiente Trinkpause
11:10 Gamsstallscharte 2564m; links im Hintergrund die Pala-Gruppe
11:12 Querung zu den Latemartürmen
11:17 Latemartürme und Latmarspitze
11:37 In der Scharte Einstieg zum Klettersteig
11:44 Blick von der Scharte zum Klettersteig (mit Leuten drinnen)
11:47 Rosengarten, Karerpass
12:09 Querung auf den Bändern
12:11 Blick zurück zum Einstieg und reizvollen Grat-Türmen
12:24 Abstieg in den ersten Einschnitt
12:27 Kletterpassage aus dem Einschnitt heraus
12:35 Überraschender Ein- und Tiefblick
12:55 Rosengarten hinter bizarren Felstürmen
13:03 Nach 3:56 glücklich am Gipfel des Diamantidi-Turms, 2842m360° Panorama
14:19 Schlüsselstelle beim Abstieg in weiteren Einschnitt
14:23 An der Leiter unten fehlt noch ein Meter
14:29 Abstieg zur Forca, gegenüber Latemarspitze
15:11 Verdiente Rast auf der Forca Grande del Latemar, 2620m
16:41 Auf Normalweg 18, kurz vor der Rif. Torre di Pisa, 2675m
17:36 Abstieg über Schotter-, Wiesenhänge und Pisten zur Meierlalm
18:32 Zurück beim Auto: insges. 1400hm, ca. 7Std Gehzeit
Übernachtung im Van und Zelt
Fr 16.8. 9:33 Nach dem Frühstück am Karerpass unter dem Rosengarten
10:56 Bei der Bergstation der Seilbahn von Vigo di Sassa (Rif. Campedie) 2000m
10:57 Blick ins Tal der Vajolet-Hütte
11:33 2215m, Auf dem Sentiero Feide
11:53 2300m, Rotwand, vom Sentiero Feide
12:54 2370m, Auf dem Zustieg zum letzten Teil des Masaré-Klettersteigs
14:16 Rotwand-Gipfel, 2805m in 2:40, 865hm; hinten Kesselkopf
14:28 Endlich Sonne am Gipfel. Alle glücklich, zwei besonders
14:14 Zoom zur Latemargruppe im Mittagsdunst
14:50 2720m, Abstieg über den Rotwand-Klettersteig
15:04 2630m, Luftig über den Grat hinunter
15:18 2550m, Ankunft beim Einstieg am Pass
15:32 2560m, Rotwand mit unserem Zustieg zum Klettersteig (vor dem linken Grat)
15:57 Am Pas dai Mugogn 2615m, Blick in die weglose Schutt-Schlucht
15:58 Blick zurück zur Rotwand und auf den Abstiegsweg
16:39 2400m, Der untere Schluchtteil mit größeren (meist lockeren) Steinchen
16:47 2375m, Endlich bald draußen
17:12 2340m, Kesselkopf, davor die Rif. Vajolet. Heute 5:30 Gehzeit, 1170hm
Übernachtung auf der Rif. Vajolet
Sa 17.8. 8:38, 2245m; Die Schlucht vom Pas dai Mugogn wirkt in der Aufsicht unbegehbar
09:32 Am Grasleitenpass 2600m; hinten Rosengartenspitze
09:36 2655m, Beginn des Klettersteigs
09:41 Erste Leiter
09:57 2745m, Blick zurück auf die Vortagestour, links hinten etwas verdeckt die Rotwand
10:42 Am Gipfelgrat
10:49 Schon wieder glücklich am sonnigen Gipfel des Kesselkopfs 3004m, 730hm in 2:06360° Panorama
11:32 Auf zum Abstieg, der Weg ist noch weit...
11:51 2870m, Abstieg durch Felsgelände auf dem Klettersteig Ost
12:18 2740m, Die letzten Leitern
13:00 2590m, Kesselkopf Ostwand
13:40 2415m, Weite einsame Gebirgslandschaften unter dem Passo di Lausa
14:04 2405m, Blick hinunter zum Scalette Klettersteig, hinten unser Tagesziel
14:27 2265m, Im Scalette-Klettersteig. Franz zu schnell zum Fotografieren unterwegs
14:50 2100m, Im schottrigen Schlucht-Teil unterwegs
14:51 Blütenpracht im senkrechten Felsen
14:58 2060m, Blick zurück in die wildromantische Schlucht
15:13 1950m, Auf der Querung Richtung Gardeccia
16:59 Endlich geschafft in der Seilbahn. +1070hm, -1320hm, 7Std Gehzeit
Zurück in Tirol
So, 18.8. 9:53 Die Serles von Maria Waldrast, 1630m
11:02 2150m, Gemütliche Trinkpause
11:34 2365m, Auf dem Sattel. Am Wege viele Leute
12:42 Blick vom Gipfel ins Stubaital; Elfer, Habicht, Pinnistal, Kirchdachl
12:44 Serles Gipfel 2717m, in 2:15, 1050hm; hinten Innsbruck und Nordkette
12:47 Glücklich die Sonne genießen
12:48 Wer hat da den Sonnenschein abgedreht?
13:15 Vor dem Abstieg strahlende Gesichter bei ebensolchem SonnenscheinEnde der Slideshow